
Systemische Beratung
im pädagogischen Bereich
Krippe, Kita & Hort
 Beratung im beruflichen Umfeld
​​
Personalwechsel, Leitungswechsel,
KollegInnen und Kommunikation
Gruppenfusionen, Elternarbeit,
herausfordernde Kinder,
Elterngespräche
Konzeption
Team
​
​
Mit über 25 Jahren Erfahrung im elementar pädagogischen Bereich
bin ich die perfekte Partnerin, um pädagogische Teams und Gruppen zu begleiten.
​
Teamarbeit, gute Kommunikation mit den Eltern und strukturierte Konzepte für die Arbeit
mit Kindern sind die Voraussetzung für eine gute, gelingende Pädagogik.
​
Aber wie sieht unser Arbeitsalltag in den Kitas wirklich aus?
Personalmangel - unbesetzte Stellen - Notbetreuung - häufige Krankheitstage -
verkürzte Öffnungszeiten - Früh und Spätdienste abdecken -
auffällige Kinder ohne I- Kraft - Stress -Burnout
​
​
Der Berufsalltag in unseren Kitas hat sich verändert!
​
Die Mitarbeiter*innen in den Kindertagesstätten stehen vor der Herausforderung,
trotz Personalmangel, mit einer pädagogisch positiven Haltung am Kind zu arbeiten,
die Erwartungen der Elternschaft & die Vorgaben des Arbeitgebers
zu erfüllen und Betreuungszeiten der Kita verlässlich abzudecken.
An die Verantwortlichen in den Arbeitsstätten stellt diese Zeit die Herausforderung
Motivation und Anreize zu schaffen, um Mitarbeiter*innen zu halten & zu gewinnen und
den Arbeitsalltag sinnvoll und effizient zu gestalten.
​
​
Um den Alltag zu strukturieren und Abläufe zu verändern, ist es notwendig,
den Mitarbeiter*Innen Zeit für Reflexion und die Erarbeitung
von gemeinsamen Zielen und Arbeitsweisen zu ermöglichen!
Es ist an der Zeit innezuhalten – zu reflektieren und durchzuatmen !
​
​
​
​
​
Mein Angebot :
Team - Tage / Fortbildungen, Prozessbegleitung und Team Coaching
durch systemische Beratung und Kommunikationstraining
Systemisches Coaching bietet Beratung mit Blick auf die
strukturelle Organisation und deren Rahmenbedingungen:
Situationsanalyse → wo stehen wir, was möchten wir halten - was verändern
Zielformulierungen → Arbeitsaufträge
​
Erarbeitung effizienter Arbeitsweisen durch Ressourcennutzung
​
​
​
Lassen Sie uns gemeinsam "Stopp machen" - an ihrem Konzept arbeiten,
frische Ziele setzen und die täglichen Herausforderungen eines Kita Alltags angehen.
​
​​
Ob bei der Moderation einer Teamsitzung,
Austausch zum Thema Elterngespräche, Unterstützung bei Planungen von Festen,
Kommunikationstraining im Team oder Begleitung an Konzeptionstagen...
...mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen und in Ihrer
pädagogischen Arbeit mit den Kindern voranzukommen.
​​
Ich lade Sie ein, Ihren Elternabend gemeinsam mit mir zu gestalten.
Als erfahrene Diskussionleiterin werde ich einen fruchtbaren Austausch anregen
und Ihnen meine Arbeit in der Elternberatung vorstellen.
​
Gerne teile ich meine Kenntnisse, um die Qualität
der frühkindlichen Bildung in ihrer Einrichtung zu fördern
und stelle Ihnen zusätzlich zu meinen
elementar pädagogischen Angeboten den
Kurs "kess erziehen - weniger Streß mehr Freude" vor. ​​
​
​
Ich freue mich auf Ihre Anfrage zur Terminvereinbarung
​
​​
​
​
​
​​
​​​
​
Der Kurs stellt die Entwicklung des Kindes, gestützt durch Ermutigung, und dessen
verantwortungsvolle Einbeziehung in die Gemeinschaft in den Mittelpunkt.
​
​
​
​
​
​​
Eltern und pädagogisches Personal von Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren
erhalten eine praktische, ganzheitlich orientierte Erziehungshilfe.
Gleichzeitig wird eine Vernetzung interessierter Eltern angeregt.
in Zusammenarbeit mit der AKF Deutschland
Infos über: www.kess-erziehen.de
​
Mindesteilnehmerzahl:8
5x2 Std Kurseinheiten / 60€



MENÜ